TRADITION UND MODERNE
Haus Loreto gehört zur Gemeinde Horstmar-Leer und ist seit mehr als 120 Jahren in Besitz der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung. Die Einrichtung besteht aus Wohngebäuden, Werkstatt, Friedhof, Kapelle und einer großzügigen Parkanlage. Die Alten- und Pflegeeinrichtung pflegt und betreut Ordensschwestern und verbindet christliche Tradition mit modernen Pflegestandards.

TRÄGER
Haus Loreto ist seit 1899 Eigentum der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Deutsche Provinz e. V. Anfangs kümmerten sich die Schwestern um Waisenkinder, später gründeten sie eine Haushaltsschule, versorgten im Krieg verwundete Soldaten und nach dem Krieg boten sie Flüchtlingen Obdach. Hinzu kam die Pflege der Ordensschwestern – seit 1945 ist Haus Loreto eine Altenhilfeeinrichtung, anerkannt seit 1996. > Weiterlesen

TEAM
In Haus Loreto sorgen insgesamt 60 kompetente und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Wohl und die Gesundheit der Ordensschwestern. Die Einrichtung ist anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet aktuell drei Ausbildungsplätze in der Pflege an. Neben den Fachkräften ergänzen zehn Ehrenamtliche das multiprofessionelle Team aus Pflege, Hauswirtschaft, Sozialer Dienst, Haustechnik und Verwaltung. > Weiterlesen

ANSPRECHPARTNER
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Mitarbeiter der jeweiligen Hauptbereiche unseres Hauses.
Gerne stellt unser Empfang den Kontakt zu den Personen her.

PARTNER UND KOOPERATION
Haus Loreto liegt ländlich und gehört zur Gemeinde Horstmar-Leer.
Die Einrichtung ist eng mit der Gemeinde vernetzt und kooperiert mit Kindergärten, Schulen, Vereinen und ist eingebunden in die Seelsorge der Pfarrgemeinde in Horstmar-Leer. Liefer- und Wartungsfirmen, Handwerker und Dienstleister kommen aus dem lokalen Umfeld.
> Weiterlesen

GESCHICHTE
Im Jahr 1889 schenkt Helene Hofmann den Vorsehungsschwestern das Gut Wilhelmshof mit dem Wunsch, ein Waisenhaus zu errichten. Weitere großzügige Spender und Förderer unterstützen das Vorhaben und so finden 30 Kinder ein neues Zuhause in Haus Loreto. Der Name 'Loreto' erinnert an einen Wallfahrtsort in Italien. Da die Gemeinde Leer die Kinder nicht in ihre Schule aufnimmt, unterrichten die Schwestern selbst die Kinder im Kötterhaus.
> Weiterlesen
